1974
Die Familie des Ingenieurs hat ein Haus in Modulbauweise (in Deutschland würde man dazu Plattenbau sagen) und einen SAAB 90, um in dem biederen Schweizer Dörfchen Fortschrittlichkeit zu demonstrieren.
1988
Die Kids der Redwood High School mieten sich vorzugsweise ein SAAB Cabrio, um (im ebenfalls geliehenen Tuxedo) zu ihrer Prom Party zu fahren.
2013
Ich leihe mir über die Carsharingplattform Autonetzer einen alten SAAB.
Ich zu meiner Frau: Ich muss noch den SAAB zurückbringen.
Sie: Den WAS?
Abgesang auf eine Schwedische Kult-Marke, die 1947 gegründet wurde, 2011 Insolvenz anmelden musste und 1914 – mit Geld aus China und Japan – wiederauferstehen soll.