Zu keinem Zeitpunkt im Jahr ist so augenscheinlich, wie stark die Sozialen Medien schon in unserem Sozialen Leben verankert sind wie in der Silvesternacht. Und ich frage mich, ob die allgegenwärtigen Klug-Telephone nun eine Ablenkung von den „wirklichen sozialen Kontakten“ darstellen, sprich von der Gesellschaft, in der man sich gerade befindet, oder ob sie eine fast schon natürliche Erweiterung dieser Gesellschaft sind. Der Kontakt zu den Freunden am anderen Ende der Welt oder zumindest der Nation beschränkt sich nicht mehr nur, wie noch vor wenigen Jahren, auf einen das Telefonnetz in die Knie zwingenden SMS Austausch um Mitternacht. Die Freunde und Familienmitlieder sind über facebook und Whatsapp in Echtzeit zugeschaltet und eingebunden, egal, wo sie sich gerade befinden. In den späten 80er Jahren haben wir in Berlin damit experimentiert, zwei Parties über eine Telefonleitung (!) miteinander zu verbinden – heute feiert die ganze Welt zusammen, und wenn man mindestens in jeder Zeitzone einen Freund hat, kann man auch 24x anstoßen.
Bild: Katrin und Katja Sonnenberg (Weihnachen 2014)