es ist ein schmaler Grat zwischen der absoluten Collaboration (gesprochen: collaboreischän) und der absoluten Kontrolle.
Die Begriffe Kollaboration und Kontrolle scheinen aus zwei verschiedenen Welten zu kommen. In einer Welt, in der wir all unsere Aktivitäten absolut transparent und „gläsern“ offenlegen, kann es keine „Kontrolle“ geben, wie man aus einem Gefängnis nicht ausbrechen kann, das keine Wände hat.
Ist die Privatsphäre tot? Hat sich der Mensch durch die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation tatsächlich so radikal verändert? Oder war’s anders rum und der Mensch hat sich so verändert, dass er nun diese neuen, transparenten Medien braucht – und wenn ja, warum und warum gerade jetzt?
Allein der neue Begriff „Datennazi“ lässt erahnen, dass es die Kontrollöre unter den Kollaboratören immer noch gibt.
Für alle sichtbare Kommunikation (mails auf oder für alle sichtbare private Nachrichten auf Facebook, Foursquare etc.) ist wie Grossraum-Kacken in Indien – wenigstens eine Sache, die wir noch lieber privat tun.