Zusammengepfercht stehen sie am Gate. Zusammengepfercht werden sie auch im Flugzeug sitzen – und Umfragen ergeben, dass sie sogar im Flugzeug stehen würden, wenn sie dadurch noch billiger fliegen könnten. Und selbst die kleine Handtasche muss noch in den kleinen Kabinenkoffer gepfercht werden, weil die Billig-Airline darauf beharrt, dass nur ein Handgepäck mit in die Kabine darf.
Das sind sie also die Geiz ist geilen Smartshopper und Internet-Schnäppchenjäger, die noch nicht mitgekriegt haben, dass das Billigfliegen längst nicht mehr billig ist. Billig ist lediglich das nicht vorhandene Getränk und Gebäck und die nach Plastik stinkenden Müllsäcke, die von Stewardessen durch die Flure geschleift werden, die längst begriffen haben, dass ihr einst hochangesehener Titel längst nichts mehr mit der Tätigkeit zu tun hat, die sie gerade verrichten.
Der Swissair Aschenbecher. Zeugnis einer vergangenen Kultur der Fliegerei.